Lieber telefonisch bestellen? Wir sind gerne für dich da: 052 549 16 74
Besuche uns im Stoffladen in Winterthur
Gratis Priority Versand ab 80.- Bestellwert

Furoshiki - Ein Furoshiki Tuch selber Nähen für schönere Verpackungen und weniger Abfall


Furoshiki, das ist die traditionelle Art und Weise in Japan Sachen zu verpacken und vor allem auch Geschenke einzupacken. Die Verpackung mit quadratischen Stofftüchern ist nicht nur um einiges Stilvoller wie Plastikverpackungen, das Einpacken mit Furoshiki ist auch umweltschonender. 

Und Furoshiki Tücher selber nähen ist so einfach. Hier möchten wir dir einige spannende Informationen rund um das Thema Furoshiki mitgeben und Inspiration selber einmal ein Furoshiki Tuch zu nähen.

Möchtest du dir ein Furoshiki Tuch nähen lassen?

Gerne nähen wir dir dein individuelles Furoshiki Tuch in traditioneller Machart.

Ein Furoshiki Tuch nähen lassen

Möchtest du dir ein Furoshiki Tuch von uns individuell Nähen lassen?

Dann setz dich gerne mit uns in Verbindung. Wir machen dir gerne eine individuelle Offerte.

Email: Info@yingdesign.ch

Telefon: 052 549 16 74

Wir freuen uns auf deine Kontaktaufnahme

Furoshiki - Tradition aus Japan


Das Verpacken von Gegenständen mit quadratischen Tüchern hat in Japan eine lange Tradition. Vom einfachen Verpackungstuch von Händlern über das Verpacken der Kleidung beim Baden in öffentlichen Bädern bis zum wertvollen Geschenktuch hat Furoshiki eine lange Geschichte. Zuletzt wird Furoshiki immer mehr entdeckt als nachhaltige Alternative um Geschenke oder auch Alltagsgegestände zu verpacken.

Furoshiki - Ein Tuch mit Geschichte

Bade-Tuch ist die ursprüngliche Bedeutung des japanischen Wortes Furoshiki.

Dies weil es früher üblich war beim Besuch eines öffentlichen Badehauses die Kleider in einem solchen Tuch aufzubewahren. Diese Tradition geht in die Edo Zeit zurück - die Badehaus-Tradition in Japan hat selbst eine spannende Geschichte. Die Tücher wurden aber auch schon viel früher ab der Zeit um 600 von Händlern benutzt.

Der Gebrauch der Tücher wurde immer vielfältiger und so werden sie heute z.B. auch zum Verpacken der in Japan üblichen Bento (Imbissboxen für das Mittagessen) benutzt. So dienen sie gleichzeitig als Tischset und Serviette - So genial.

Natürlich werden damit auch Geschenke verpackt. Und je nach Gebrauch kommen unterschiedliche Stoffe zum Einsatz. Von verschiedenen Baumwoll Stoffen bis zu Seide oder auch moderne Fasern wie Tencel können für Furoshiki Tücher verwendet werden.

Bei dünnen Stoffen wie z.B. Lawn, Voile oder Batist empfiehlt es sich zweilagig zu arbeiten. So kann ein gemusterter Stoff mit einem Uni Stoff kombiniert werden und so mit der Innen- und Aussenseite gespielt werden.

Furoshiki - Geschenke mit Stoff verpacken - nachhaltig schenken

Schenken mit Furoshiki - wie geht das?

Wie geht das, wenn ich ein Geschenk mit einem Furoshiki verpacke? Behalte ich als Schenkende das Tuch? Und wie verhalte ich mich dabei?

Wir haben nun bei einer Bekannten aus Japan nachgefragt und viel Interessantes zur Schenk-Kultur und Furoshiki gelernt, das wir mit euch teilen möchten.

Generell sind die Präsentation und der Akt des Schenkens in Japan sehr wichtig und machen einen wichtigen Teil des Geschenkes aus.

Bin ich z.B. zu jemandem nach Hause eingeladen, dann überreiche ich das Geschenk gleich zu Beginn, wenn mir ein Platz angeboten wird. Dazu präsentiere ich als Schenkende das Geschenk vor mir und packe es selbst aus dem Furoshiki Tuch aus. Dann überreiche ich das Geschenk. Dies immer mit beiden Händen. Das Furoshiki bleibt bei mir und ich packe das Tuch wieder ein. Auch als Beschenkte nehme ich das Geschenk immer mit beiden Händen in Empfang.

Interessant ist, dass in Japan das Geschenk meist nochmals mit einem Papier eingepackt wird, bevor es mit einem Furoshiki verpackt wird. In informellerem Kontext kann dies auch weggelassen werden.

Das heisst - grundsätzlich behalte ich als Schenkende das Furoshiki und ich als Schenkende packe das Geschenk auch aus dem Furoshiki aus. Ich behalte es auch weil ich das Furoshiki ja immer wieder verwende und somit das Tuch gar nicht neu wäre.

Oft hat eine Familie ein Handvoll Furoshiki im Haus, die auch schon sehr lange in Gebrauch sein können oder gar Erbstücke sind. Die Furoshiki Tücher sind in verschiedenen Grössen und mit verschiedenen Motiven bedruckt, und werden je nach Geschenk und Situation verwendet.

So spannend, wie viel sich zu diesem Thema lernen lässt! Vielleicht auch eine Gelegenheit den Blick beim Schenken mehr auf den Akt des Schenkens selbst zu richten, die Beziehung, die Situation und damit einen achtsamen Umgang damit zu finden. Gerade in der kommenden Weihnachtszeit eine erfrischende Perspektive…

Furoshiki - die Kunst stilvoll und nachhaltig zu Schenken

Furoshiki, das ist die japanische Technik Stoff in einer bestimmten Weise zu wickeln und zu verknoten. Dies zum Zweck Gegenstände zu transportieren und insbesondere Geschenke zu verpacken.

Und wann, wenn nicht jetzt, wenn schon bald die Vorweihnachtszeit beginnt, ist die beste Zeit sich zum Thema Schenken inspirieren zu lassen.

Furoshiki kann einem dabei nicht nur inspirieren nachhaltig zu schenken, sondern bringt auch den Akt des Schenkens selbst mehr in den Vordergrund. Das Geschenk zu überreichen, es achtsam auszupacken, und dann - so sieht es die Tradition in Japan vor - das Tuch dem Schenkenden wieder zurückzugeben.

Natürlich wird mit Furoshiki auch die Verpackung selbst zum Kunstwerk. Von den gewählten Stoffen, den Mustern, der Innen- und Aussenseite bis zur Art wie geknotet wird - gibt es unzählige Möglichkeiten.

Welche Stoffe sind für Furoshiki geeignet?


Furoshiki Tücher können aus verschiedenen Stoffen hergestellt werden. In unserer Erfahrung sind insbesondere feine Webware Stoffe wie Cotton Lawn oder Voile sehr gut geeignet für Furoshiki. Für festliche Furoshiki Tücher wird traditionell auch gerne Seide verwendet. Moderne Furoshiki können aber gut auch aus einem EcoVero Viskose Stoff bestehen. Hier zeigen wir dir einige Bio Stoffe die gut geeignet sind für Furoshiki Tücher.

Bio Cotton Lawn von c.Pauli - ein wunderbarer Stoff für Furoshiki Tücher

Bio Cotton Lawn ist ein sehr feiner Webware Stoff. Die Lawn Stoffe von c.Pauli bestechen durch ihre wunderschönen Motive, ihre kräftigen und gleichzeitig edlen Farben und durch ihre sehr hohe Qualität.

Die Eigenschaften der Lawn Stoffe macht sie besonders gut geeignet für Furoshiki Tücher.

Bei einem dünnen Stoff wie Cotton Lawn empfehlen wir das Furoshiki zweilagig herzustellen. Zum Beispiel kann für die Rückseite ein unifarbener Bio Voile, ebenfalls von c.Pauli, verwendet werden.

Lass dich von unserer Auswahl an Bio Cotton Lawn inspirieren.

Zu den Lawn Stoffen

Moderne Furoshiki Tücher aus EcoVero Viskose Stoff

Heutzutage werden Furoshiki Tücher nicht nur aus Baumwoll Stoffen hergestellt, sondern auch aus anderen Arten von Stoff wie zum Beispiel Viskose.

Wir ebenfalls verschiedene Furoshiki Tücher aus EcoVero Viskose Stoff im Einsatz und denken, dass auch dieser Stoff gut geeignet ist für Furoshikis.

Zu den EcoVero Viskose Stoffen

Extra Feine Webware ist besonders gut für Furoshiki geeignet

Bio Batist - Frolic Broadway Multi - Cloud9
Frolic Broadway Mulit Bio Batist von Cloud9 - GOTS-zertifiziert Batist ist ein sehr leichter, luftiger Stoff, der sich perfekt für Halstücher, Blusen, Tops und Kleider eignet. Da Batist leicht transparent ist, empfiehlt sich je nach Nähprojekt, ihn zu unterfüttern. Wäsche-Empfehlung: 40 Grad Maschinenwäsche

25,00 CHF / m *

2,50 CHF*

Du kannst von 0,1 m bis 3,3 m in 0,1 m Schritten bestellen.
Bio Cotton Lawn - Botanical in Grau - Kokka
Extra Feiner Bio Baumwoll Stoff von Kokka mit floralem Muster auf warmem grauen Hintergrund

24,00 CHF / m *

2,40 CHF*

Du kannst von 0,3 m bis 6,2 m in 0,1 m Schritten bestellen.
Bio Cotton Lawn - Botanical in Grün - Kokka
Extra feiner Bio Baumwoll Stoff (Cotton Lawn) von KOKKA mit unregelmässig verteilten grünlichen Punkten auf naturweissem Hintergrund

24,00 CHF / m *

2,40 CHF*

Du kannst von 0,3 m bis 3,2 m in 0,1 m Schritten bestellen.
Bio Cotton Lawn - Floral in Gelb / Grün - Kokka
Besonders feiner Bio Baumwollstoff (Bio Cotton Lawn) von Kokka mit einem gelben / grünen Blütenmuster auf hellgrünem Hintergrund.

24,00 CHF / m *

2,40 CHF*

Du kannst von 0,3 m bis 4,1 m in 0,1 m Schritten bestellen.
Bio Cotton Lawn - Kami - C. Pauli
Zarter und weicher Cotton Lawn aus reiner Bio-Baumwolle. Exklusives Design in zarten Farben. Perfekt für Blusen, Tunikas oder hochwertige Dekoration. Geeignet für z.B. Kleidung wie Blusen, Kleider, Röcke, Heimtextilien wie Bettwäsche, Kissen, Accessoires wie Täschchen usw.

29,00 CHF / m *

2,90 CHF*

Du kannst von 0,1 m bis 2,1 m in 0,1 m Schritten bestellen.
Bio Cotton Lawn - Organic Lawn Botanical in Beige/dunkelgrünn - Kokka

24,00 CHF / m *

2,40 CHF*

Du kannst von 0,3 m bis 12,6 m in 0,1 m Schritten bestellen.
Bio Cotton Lawn - Seda rosé - c.Pauli
Bio Cotton Lawn Stoff Seda Rosé von c.Pauli

29,00 CHF / m *

2,90 CHF*

Du kannst von 0,1 m bis 1,7 m in 0,1 m Schritten bestellen.
Bio Cotton Lawn Animals at Night von c.Pauli
Weicher und leicht fallender Cotton Lawn Stoff mitTieren. Geeignet für: Kleidung wie Blusen, Kleider, Röcke; Heimtextilien wie Bettwäsche, Kissen, Vorhänge; Accessoires wie Tücher etc.

32,00 CHF / m *

3,20 CHF*

Du kannst von 0,1 m bis 5,4 m in 0,1 m Schritten bestellen.
Bio Cotton Lawn Ginko Birds von c.Pauli
Beschreibung: Weicher und leicht fallender Cotton Lawn Stoff mit Vögeln. Geeignet für: Kleidung wie Blusen, Kleider, Röcke; Heimtextilien wie Bettwäsche, Kissen, Vorhänge; Accessoires wie Tücher etc. Pflege-Hinweise: Waschen in der Waschmaschine bei 30°CNicht mit Chlor bleichen Nicht im Trockner trocknen Chemisch zu reinigen mit Perchlorethylen Bügeln mit lauem Eisen bei max 110°C

32,00 CHF / m *

3,20 CHF*

Du kannst von 0,1 m bis 1,7 m in 0,1 m Schritten bestellen.
Bio Cotton Lawn Kiso von c.Pauli
Beschreibung: Weicher und leicht fallender Cotton Lawn Stoff mit Vorgelmotiv. Geeignet für: Kleidung wie Blusen, Kleider, Röcke; Heimtextilien wie Bettwäsche, Kissen, Vorhänge; Accessoires wie Tücher etc.

29,00 CHF / m *

2,90 CHF*

Du kannst von 0,1 m bis 1,9 m in 0,1 m Schritten bestellen.
Bio Cotton Lawn Rose Garden von c.Pauli
Beschreibung: Weicher und leicht fallender Cotton Lawn Stoff mit Rosen. Einlauf: 0.02 Geeignet für: Kleidung wie Blusen, Kleider, Röcke; Heimtextilien wie Bettwäsche, Kissen, Vorhänge; Accessoires wie Tücher etc. Pflege-Hinweise: Waschen in der Waschmaschine bei 30°C Nicht mit Chlor bleichen Nicht im Trockner trocknen Chemisch zu reinigen mit Perchlorethylen Bügeln mit lauem Eisen bei max 110°C

29,00 CHF / m *

2,90 CHF*

Du kannst von 0,1 m bis 0,5 m in 0,1 m Schritten bestellen.
Bio Cotton Lawn Sanssouci von c.Pauli
Beschreibung: Weicher und leicht fallender Cotton Lawn Stoff mit Blumen. Geeignet für: Kleidung wie Blusen, Kleider, Röcke; Heimtextilien wie Bettwäsche, Kissen, Vorhänge; Accessoires wie Tücher etc.

32,00 CHF / m *

3,20 CHF*

Du kannst von 0,1 m bis 4,9 m in 0,1 m Schritten bestellen.
Bio Cotton Lawn Yari von c.Pauli
Beschreibung: Weicher und leicht fallender Cotton Lawn Stoff mit Vorgelmotiv. Geeignet für: Kleidung wie Blusen, Kleider, Röcke; Heimtextilien wie Bettwäsche, Kissen, Vorhänge; Accessoires wie Tücher etc.

29,00 CHF / m *

2,90 CHF*

Du kannst von 0,3 m bis 5,4 m in 0,1 m Schritten bestellen.
Bio Voile - Muster - Akiko - c.Pauli
Zarter Bio-Voile mit mit Fischmotiven. Der Stoff ist schön weich und leicht transparent.Veredelung: sanforisiertGeeignet fürz.B. Kleidung wie Blusen, Kleider, Röcke, Heimtextilien wie Bettwäsche, Kissen, Accessoires wie Täschchen usw.Pflege-HinweiseWaschen in der Waschmaschine bei 30°C Nicht mit Chlor bleichen Nicht im Trockner trocknen Chemisch zu reinigen mit Perchlorethylen Bügeln mit lauem Eisen bei max 110°CWenn du nicht sicher bist, was genau Voile/Popeline/Lawn oder Batist ist, haben wir hier ein detailliertes Stofflexikon: https://blog.yingdesign.ch/stofflexikon-stoffe-und-ihre-eigenschaften/

29,00 CHF / m *

2,90 CHF*

Du kannst von 0,1 m bis 1,7 m in 0,1 m Schritten bestellen.
Bio Voile - Muster - Blumenwiese - c.Pauli
Feiner, leicht transparenter Bio-Voile mit kleinen eng gesetzten Blüten. Super geeignet für kleine Accessoires wie Täschchen oder Tücher. Der Voile besteht zu 100% biologischer Baumwolle.

29,00 CHF / m *

2,90 CHF*

Du kannst von 0,1 m bis 3,9 m in 0,1 m Schritten bestellen.
Bio Voile - Muster - Butterfly wind - c.Pauli
Ein sehr weicher und angenehmer Stoff mit schönem Schmetterlingsmotiv für den Sommer!

29,00 CHF / m *

2,90 CHF*

Du kannst von 0,1 m bis 5,4 m in 0,1 m Schritten bestellen.
Bio Voile - Muster - Kolibri - c.Pauli
Zarter und leicht transparenter Voile Stoff aus reiner Bio-Baumwolle mit großen Blumen und Kolibris. Mit zarten gelben Farbverläufen im Hintergrund. Der Stoff ist sehr leicht und hat einen sanften Fall, er eignet sich ideal für Vorhänge, Maxiröcke oder Kleider.

29,00 CHF / m *

2,90 CHF*

Du kannst von 0,3 m bis 1,5 m in 0,1 m Schritten bestellen.
Bio Voile - Muster - Mallow - von c.Pauli
Der Bio Voile Mallow hat ein Pflanzenmuster auf grünem Hintergrund. Der Stoff besteht zu 100% aus reiner Biobaumwolle und fällt schön leicht. Perfekt für Blusen, Tunikas usw.

29,00 CHF / m *

2,90 CHF*

Du kannst von 0,3 m bis 4,7 m in 0,1 m Schritten bestellen.
Bio Voile - Muster - Märchenwiese - c.Pauli
Schöner Bio-Voile mit süssen Blumen auf hellrosa Hintergrund100% Baumwolle kbAGewicht: 70 g/m2Breite: 155 cmEinlaufsicher (sanforisiert)Dieser Stoff eignet sich besonders gut für Blusen, Hemden, leichte Sommerhosen, Röcke aber auch für Heimtextilien wie Vorhänge, Bettwäsche usw.Pflege-HinweiseWaschen in der Waschmaschine bei 30°C   Nicht mit Chlor bleichen   Nicht im Trockner trocknen   Chemisch zu reinigen mit Perchlorethylen   Bügeln mit lauem Eisen bei max 110°CWenn du nicht sicher bist, was genau Voile/Popeline/Lawn oder Batist ist, haben wir hier ein detailliertes Stofflexikon: https://blog.yingdesign.ch/stofflexikon-stoffe-und-ihre-eigenschaften/

29,00 CHF / m *

2,90 CHF*

Du kannst von 0,1 m bis 2,4 m in 0,1 m Schritten bestellen.
Bio Voile - Muster - Masa - c.Pauli
Zarter Bio-Voile mit mit verschiedenen Blüten. Der Stoff ist schön weich und leicht transparent.

29,00 CHF / m *

2,90 CHF*

Du kannst von 0,1 m bis 5,4 m in 0,1 m Schritten bestellen.

Furoshiki Bücher - Inspiration, Hintergründe und Knot-Techniken


Interessierst du dich mehr zu Furoshiki zu erfahren? Mehr zu den verschiedenen Knot- und Wickeltechniken zu lernen? Dann gibt es verschiedene spannende Bücher zum Thema Furoshiki. In unserem Sortiment findest du einige Bücher zum Thema Furoshiki die uns besonders gut gefallen.

Furoshiki Bücher - Inspiration, Hintergründe und Knottechniken

1000 Japanese Knitting & Crochet Stitches : The Ultimate Bible for Needlecraft Enthusiasts
The ultimate Japanese knitting and crochet stitch bible-now available for English-speaking crafters!1000 Japanese Knitting & Crochet Stitches is a treasure trove of needlecraft patterns and motifs for experienced knitters and crocheters seeking to create and better understand the infinite variety of their craft. This Japanese reference work is beloved by knitters the world over, and the English version will allow even more crafters to enjoy these techniques.This dictionary includes 700 original knitting stitch patterns and 300 original crochet patterns that have inspired many modern Japanese knitwear designs. You'll find classic lacy, cable, Aran, Fair Isle, Nordic, ethnic patterns; geometric, botanical and animal motifs; and so much more. This one-stop reference has detailed stitch diagrams showing how to execute over 60 different knitting stitches and over 40 different crochet stitches. Each pattern is charted with a delineation of the pattern repeat.Like Tuttle's other bestselling Japanese knitting dictionaries-including Hitomi Shida's Japanese Knitting Stitch Bible—this one includes an introduction by Japanese knitting guru Gayle Roehm, which helps those who are new to Japanese knitting navigate the differences between the Japanese and Western styles of knitting and crochet.

36,50 CHF*

Tipp!
A Dictionary of Color Combinations - von Sanzo Wada
Ein wunderbares Buch für Designer oder Hobby Designer, die für Farbkombinationen interessiert sind. Sehr inspirierend und praktisch zeigt es auf jeder Seite 2, 3 oder 4 Farben die sich harmonisch zusammensetzen lassen. Ein Must-Have für alle die Design & Nähen lieben! Autor / Autoren: Sanzo Wada 345 Seiten, durchgehend farbig Sanzo Wada (1883-1967 war ein Künstler, Lehrer und Kimono-Designer während den turbulenten Zeiten der japanischen Avand-Garde Kunst. Wada war seiner Zeit voraus und entwickelte traditionelle wie auch europäisch beeinflusste Farbkombinationen. Mit seinem Werk hat er ein wichtiges Fundament für die zeitgeönssischen Farbwissenschaften gelegt. Auf der Basis seines 6-bändigen Werkes aus den 1930er Jahren bietet dieses Buch 348 Farbkombinationen.

29,00 CHF*

Tipp!
A Dictionary of Color Combinations Vol.2 - von Sanzo Wada
2021 ICHIOSHIDesign, Mode, Innenarchitektur, Illustration ... Nützlich in verschiedenen Szenen! Lang erwartete Fortsetzung der Sammlung guter alter japanischer Farbschemata!Color Scheme Encyclopedia: Colors of the Taisho and Showa Periods", ein Nachdruck des ersten japanischen Farbschemabuchs des Malers Sanzo Wada, wurde im Ausland hoch gelobt als "eine wunderbare Inspirationsquelle, faszinierend mit Farben, von denen ich nicht einmal wusste, dass sie existieren " (Die Ziet, Deutschland) und wurde zum Longseller.Dieses Folgebuch druckt Sanzo Wadas „Color Scheme General Book B“ (1934-10) und „Collection of 500 New Designs“ (1938) nach. Neben 72 Mustern polychromatischer Farbschemata, die von den japanischen Jahreszeiten inspiriert sind, präsentiert das Buch 161 Beispiele für Farbschemata aus Kleidung, Innenarchitektur, Grafikdesign und anderen Bereichen aus der frühen Showa-Zeit. Design, Mode, Innenarchitektur, Illustration, Fotografie, Schreiben... Dieses Buch ist nützlich für alle kreativen Arbeiten.Sanzo WadaSanzo Wada (1883-1967 war ein Künstler, Lehrer und Kimono-Designer während den turbulenten Zeiten der japanischen Avand-Garde Kunst. Wada war seiner Zeit voraus und entwickelte traditionelle wie auch europäisch beeinflusste Farbkombinationen. Mit seinem Werk hat er ein wichtiges Fundament für die zeitgeönssischen Farbwissenschaften gelegt. Auf der Basis seines 6-bändigen Werkes aus den 1930er Jahren bietet dieses Buch 348 Farbkombinationen.

29,00 CHF*

Furoshiki And the Japanese Art of Gift Wrapping von Tomoko Kakita
Gebundene AusgabeAus dem Japanischen auf Englisch übersetztPerfektionieren Sie das Geschenk des Schenkens! Dies ist das einzige moderne, praktische Buch über die alte japanische Kunst des Geschenkeverpackens. Machen Sie aus Ihren Geschenken etwas ganz Besonderes mit 30 aussergewöhnlichen und doch einfachen Stilen, und helfen Sie ganz nebenbei, die Erde zu retten. Verpacken Sie jedes Geburtstags- oder Weihnachtsgeschenk ohne Schneiden, Kleben oder Abfall – Furoshiki ist vollständig wiederverwendbar. Neben Geschenken können Sie Furoshiki auch zum Einpacken und Tragen aller anderen Gegenstände verwenden. Verabschieden Sie sich für immer von Geschenkpapier und Plastiktüten!

24,50 CHF*

Furoshiki. Ein Tuch - 43 Taschen & Verpackungen. Einfach, nachhaltig, plastikfrei von Aurélie Le Marec
Furoshiki. Ein Tuch - 43 Taschen & Verpackungen. Einfach, nachhaltig, plastikfrei Autorin: Aurélie Le Marec Seitenzahl: 112 ISBN: 978-3-8094-4170-0 Ein quadratisches Tuch und ein paar gut platzierte Knoten, und schon ist eine Tasche fertig oder ein Geschenk perfekt eingepackt. Furoshiki ist die japanische Bezeichnung sowohl für das Tuch als auch für die alte Falt- und Wickeltechnik, die eine elegante und umweltbewusste Alternative zur Plastiktüte, Handtasche oder Geschenkpapier bietet. Getragen oder verpackt werden kann alles - von der kleinen Lunchbox über zarte Pflanzen bis hin zu sperrigen Musikinstrumenten. Dies machen 43 unterschiedliche Knoten-Wraps möglich, die Schritt für Schritt gezeigt werden. Ausstattung: durchgehend farbige Abbildungen Aurélie Le Marec hat bei einem Japanaufenthalt vor 15 Jahren die Furoshiki-Technik für sich entdeckt und diese mit nach Europa gebracht. Seit vielen Jahren gibt sie Furoshiki-Kurse und bringt ihre Leidenschaft für diese Technik in einem Blog zum Ausdruck.

14,50 CHF*

Japanisches Bastelbuch - Kawaii Temari Kugeln
Taschenbuch: 74 SeitenVerlag: Nihonbungei (2015)Autor: Keiko OzakiSprache: JapanischBuchgewicht: 315 GrammDas Buch zeigt, wie man 58 Designs von Mari Balls mit schönen Schritt für Schritt Fotoanleitung für Grundlegende Projekte macht.

32,00 CHF*

Japanisches Bastelbuch - Mein erstes traditionelles japanisches YUBINUKI
Detaillierte Anleitung zeigt wie man sehr hübsch Yubinuki macht.Taschenbuch: 143 SeitenVerlag: Seibundo (2014)Autor: Yukiko OnishiSprache: JapanischBuchgewicht: 386 Gramm

34,00 CHF*