FibreMood - das sind stilvolle Schnittmuster für Damenkleider. Von stylischen Hosen, Jacken, Mänteln, Kleidern und mehr gibt es bei FibreMood viele tolle Schnitte zu entdecken.
In unserem Sortiment findest du eine grosse Auswahl an Papierschnittmustern von FibreMood. Lass dich inspirieren und kauf dein Schnittmuster von FibreMood Online bei YingDesign.
Hose mit einer hohen Taille und geraden, weiten Beinen sowie einem Eingriff mit Reißverschluss. Ein schlichtes Modell, das sich schnellund einfach kombinieren lässt.StoffempfehlungFür die Hose Bertha verwendest du einen Cordsamt mit breiten oder feinen Rippen (Babycord) aus Baumwolle. Ein leichter Wollstoff (mit Karomuster) oder ein Jeansstoff (Baumwolle) sind auch möglich. Entscheide dich für einen Stoff, der gut fällt.Wenn du Cordsamt oder Jeansstoff verwendest, solltest du den Stoff vor dem Zuschneiden erst waschen. Der Stoff läuft nämlich in der Länge ein.Schwierigkeit: 3 von 5Material:NähgarnNicht-teilbarer Reißverschluss: 14 cm (Größe 32-40),16 cm (Größe 42-44), 19 cm (Größe 46-50)1 Druckknopf (Ø 2,1 cm)Bügelvlies: 35 cmStoff: Siehe letztes Foto
Auf der Suche nach dem perfekten festlichen Kleid mit dem richtigen Flair?Das muss nicht kompliziert sein. :-) Entdecke das Kleid Carole! Die Puffärmel verleihen diesem klassischen Wickelkleid einen aktuellen Look. Der weich fallende Rock ist hinten etwas länger als vorne. Wir haben uns für einen kuscheligen Samt entschieden und damit eine für den Winter geeignete festliche Version genäht.StoffempfehlungEin weich fallendes Kleid wird aus Samt- oder Viskosejersey genäht. Für etwas mehr Volumen wählst du einen brokatartigen Stoff, der etwas steifer fällt.Schwierigkeit: 2 von 5Material:NähgarnBügeleinlage (Besätze) max. 55 cmGummiband: siehe TabelleStoff: siehe Foto
Lange Röcke sind auch in dieser Saison immer noch Teil der Mode. Dixie ist mit einem Besatz und einer langen Knopfleiste versehen, mit der der Rock auf der Vorderseite geschlossen wird. Der Rock hat praktische eingesetzte Taschen. Du bist nicht unbedingt Fan von knöchellangen Röcken? Kein Problem, du kannst ganz einfach mit der Länge des Modells spielen, er kann auf diese Weise zu einem Midi-Rock oder zu einem Rock, der kurz oberhalb oder unterhalb des Knies endet, umgewandelt werden. Hier erfährst du alles über die richtige Länge für deinen Figurtyp. StoffempfehlungFür den Rock Dixie kannst du einen weich fallenden Stoff verwenden, zum Beispiel eine Crêpestoff (aus Viskose, Polyester oder Wolle) oder einen festeren Stoff wie einen Baumwollstoff (Double Gauze, Popeline, Glanzbaumwolle, Baumwollstretch, Jeans ...) oder eine Mischung mit Baumwolle, Leinen ... . Die Wahl des Stoffes wird darüber entscheiden, ob dein Dixie-Modell ein schwingender Rock oder ein Rock mit Statement wird. Rundlichere Figurtypen wählen am besten einen weich fallenden Stoff, wobei geraden Figurtypen etwas festere Stoffe besser stehen werden. Auch in puncto Print hast du die freie Auswahl: Streifen, ein Blumen- oder Karomotiv oder ein unifarbener Stoff in einer kräftigen Farbe oder einem Pastellton.MaterialNähgarnBügelvlies: max. 105 cmKnöpfe (Ø 2,5 cm): 6Stoff: Vgl. beigelegtes Foto
Das Kleid Emilia ist ein attraktives Hemdkleid mit einem Stehkragen mit Schleife. Es ist ein halblanges Modell mit weich fallenden Falten im Vorder- und Rückenteil. Wenn du als Stoff für dieses Kleid Seide verwendest, dann bekommst du einen festlichen Effekt, in Baumwolle wirkt es eher lässig, für jeden Tag. Du kannst Emilia locker tragen, oder den Tunnelzug nutzen, um das Band in der Taille zu betonen.StoffempfehlungWenn du auf der Suche nach einem schönen festlichen Kleid bist, dann nähst du Emilia in einem weich fallenden Stoff mit einer luxuriösen Ausstrahlung, zum Beispiel aus Crêpe oder Satin. Willst du es lieber etwas lässiger? Dann wähle einen auffälligen Print (zum Beispiel einen Blumen-, Panther- oder Schlangenprint), damit wirkt der sittsame Kragen etwas verspielter. Wenn du ein echtes Statement setzen möchtest: "Go big". Entscheide dich für einen festeren Stoff (Baumwolle) und lass den Tunnelzug und das Band weg.MaterialNähgarnBügeleinlage: max. 50 cmKnöpfe (ø 1,1 cm): 12Gummiband (0,5 cm breit): siehe TabelleStoff: siehe Foto
Hast du keine Lust, endlos über dein Outfit nachzudenken? Kombiniere dieses Sweatshirt mit deinen Lieblingsjeans und eleganten Stiefeletten. Und du bist schnell fertig. Erin hat gerade geschnittene Dreiviertel-Raglanärmel. Aber du kannst perfekt die langen Ärmel verwenden und mit einem Gummiband an den Bündchen versehen.StoffempfehlungFür das Sweatshirt Erin verwendest du einen Sweatshirtstoff oder einen Interlock (zum Beispiel einen Punta di Roma), Neopren oder Scuba. Es kommen allerlei Strickstoffe in Betracht. Wir haben eine Version aus einem gestrickten Jacquardstoff mit Zebraprint.Schwierigkeit: 2 von 5MaterialNähgarnElastisches Schrägband: siehe TabelleGummiband (5 cm breit): siehe TabelleStoff: siehe Bild
Begrüße den Frühling mit den neuesten Schnittmustern aus der Fibre Mood 22!Fibre Mood 22 = stundenlanger Nähspaß Gleich 12 neue trendige Schnittmuster mit 29 Variationen, um deine Frühlingsgarderobe zusammenzustellen. Mit großer Begeisterung möchten wir dir einige der neuesten Schnittmuster vorstellen.Kaya ist ein guter Anfang. Ein spielerisches A-Linien-Kleid mit V-Ausschnitt vorne und hinten. Das muss man einfach haben! Tanze in den Frühling mit Judy. Dieses niedliche, lange Kleid mit romantischen Puffärmeln zieht garantiert alle Blicke auf sich. Lust auf eine Hose? Da haben wir Bernie für dich. Diese Knöchelhose mit durchgehenden Falten vorne ist eine Bereicherung für jeden Kleiderschrank.Lerne auch Amber, Carry, Drea, Eve, Fenna, Gabriela, Harper, Indy und Lennox kennen.
Jihaa, Prärie-Romantik liegt noch immer im Trend! Hettie ist ein besonderes Beispiel dafür, mit den drei gekräuselten Teilen. Lieber zwei Streifen? Null problemo. Lass den untersten weg und verbreitere den mittleren. Dieser schwingende Rock liegt eng an bis unterhalb deiner Hüften und er sieht sowohl in Midi- als auch in Knöchellänge fantastisch aus. Fang schon mal an, deine Stiefel zu polieren.StoffempfehlungFür den romantischen Rock Hettie kannst du einen weich fallenden leichten bis mittelschweren Stoff verwenden: Crêpe oder Satin, Musselin, Chiffon ... Ein etwas festerer Stoff wie Baumwolle oder Leinen etc. ist aber auch möglich. Dann werden die Kräusel etwas deutlicher zur Geltung kommen. Der Rock Hettie sieht sowohl in einem einfarbigen Stoff als auch in einem Stoff mit einem kleinen Print oder mit Nestellöchern (Aussparungen im Stoff) gut aus.Schwierigkeit: 2 von 5Material:NähgarnBügelvlies: max. 35 cmVerdeckter Reißverschluss: 20 cmKnopf (Ø 2,1 cm): 1Stoff: siehe Foto
Der Trend der spröden Maxikleider, die bis zu den Knöcheln reichen, ist noch lange nicht vorbei. Das Kleid Holly passt perfekt in diesen Trend. Ein Stehkragen und Ballonärmel mit einer schmalen Manschette durften daher bei diesem Modell nicht fehlen. Das Kleid Holly hat auch Kräusel am Halsausschnitt und einen verdeckten Reißverschluss. Bist du doch kein Fan dieser langen Länge? Das Modell lässt sich problemlos an deine Wünsche anpassen!StoffempfehlungDieses Kleid kommt aufgrund seines schlichten Schnitts am besten in einem bedruckten Stoff, zum Bei- spiel mit einem Blumen- oder Tierprint zur Geltung. Verwende einen weich fallenden Stoff, der nicht zu schwer durchhängt, sodass die Ärmel, einen luftigen Puffeffekt an der Manschette bekommen und die Länge nicht zu schwerfällig wirkt. Wir haben einen leichten Stoff mit einem Blumenprint aus Viskose und Wolle verwendet. Schwierigkeit: 3 von 5Material:NähgarnVerdeckter Reißverschluss: 60 cmBügelvlies: max. 60 cmBeziehbare Knöpfe (Ø 1,1 mm): 6Stoff: siehe Bild
Josie ist ein ärmelloses Top mit Seitenschlitzen, das mit einem Gürtel getragen werden kann. Wir haben für dieses Top einige Varianten entwickelt, unsere sogenannten Patternhacks. Dazu gehört zum Beispiel auch eine kürzere Version, das kostenlose Schnittmuster kannst du hier downloaden. Es gibt aber auch ein Kleid in A-Linie, das kostenpflichtige Schnittmuster findest du hier. StoffempfehlungJe nach Figurtyp und gewünschtem Ergebnis nähst du das Top Josie in einem weich fallenden oder einem festeren Stoff. Rundere Figurtypen achten auf weichere Linien und entscheiden sich für Stoffstrukturen, die nicht zu schwer und voluminös sind und Stoffe, die eher fallen, zum Beispiel für ein Woll-, Seiden- oder Viskosegemisch. Geradere Figurtypen können festere Stoffe wählen, die einen geraden Effekt haben und eher stehen, zum Beispiel einen Jacquardstoff, Baumwolle, Leinen, Brokat...Schwierigkeit: 2 von 5Material:NähgarnBügelvlies: max. 60 cmWolle, um die Gürtelschlaufe zu häkeln, HäkelnadelVerdeckter Reißverschluss: 40 cmStoff: Siehe letztes Foto