Das neue Nähbuch von Laura Sinikka Wilhelm: «Alles Jeans»!80 blaue Nähprojekte aus gebrauchten und neu gekauften Jeansstoffen.Tablethülle, Shopper, Gartenschürze: Aus Jeans lässt sich fast alles (neu) machen.Tablethülle, Anglertasche, Gartenschürze – aus Jeans. Krawatte, Armband, Schlüsselanhänger: ebenfalls! Aus diesem Stoff lässt sich fast alles machen, und hier erfährt man, wie‘s geht. Das blaue Gewebe liegt immer im Trend!Laura Sinikka Wilhelm führt in ihrem neuen Buch durch einen Tag voller Jeans: Vom Frühstücks-Set über die Laptoptasche, den Kulturbeutel und den Shopper bis hin zu Hosenbeintieren und Kissen für gemütliche Abendstunden bietet dieses Buch für jeden Moment ein passendes Projekt. Wie Jeansstoff – gebraucht oder neu gekauft – richtig verarbeitet wird, erfährt man zusammen mit vielen weiteren nützlichen Tipps und Hintergrundinformationen in einem extra Kapitel.Schnittmuster und Vorlagen sind ergänzend zum Buch als Download verfügbar.1. Auflage 2016176 Seiten, durchgehend farbige AbbildungenKlappenbroschur, 23,5 x 26 cm, 834 gHaupt VerlagCHF 10.00 (UVP) / EUR 9.90 (D) / EUR 10.20 (A)
Das umfassende Anleitungsbuch, damit die Lieblingsstücke wieder optimal sitzen.Von einer erfahrenen Kostümmacherin verfasst: Mit vielen Tipps für die verschiedenen Stoffarten und klaren Schritt-für-Schritt-Anleitungen.Ist die Lieblingshose zu eng oder die schönste Jacke in Ihrem Kleiderschrank nicht optimal tailliert? Wer hat keine Hemden im Schrank, deren Muster wunderschön ist, aber die dringend einen neuen Kragen gebrauchen könnten? Wenn der Saum des schönen Rocks ausgeleiert ist und der Lieblingsmantel ein Loch im Futter hat, hilft dieses Buch dabei, Kleidern neues Leben einzuhauchen.In «Einfach Kleidung ändern» finden sich umfassende und praktische Anleitungen zum einfachen Ändern von Kleidung. Ob Länge oder Weite angepasst werden muss, Löcher repariert werden sollen, es einen Reißverschluss zu ersetzen gibt oder vieles mehr.Ein unentbehrliches Handbuch für alle, die gerne nähen!ISBN: 978-3-258-60191-51. Auflage 2018176 Seiten, mit zahlreichen Fotos und Zeichnungengebunden, 20,8 x 25,3 cm, 835 gHaupt Verlag
Im Laufe der Geschichte wurden Farbpigmente aus tödlichen Metallen, giftigen Mineralien, Urin, Kuhmist und sogar zerkleinerten Insekten hergestellt. Vom Zermahlen von Käfern über das Verbrennen von Tierknochen bis hin zu Alchemie und glücklichen Zufällen enthüllt «Farbpigmente» die Ursprünge von über 50 der außergewöhnlichsten Pigmente der Geschichte.Mit dem weiten Bogen von den Ursprüngen der Menschheit bis zu modernen Technologien der Pigmentherstellung richtet sich das Buch nicht nur an Künstler, sondern auch an Geschichtsinteressierte und Design-Begeisterte.50 Farbpigmente, die unsere Welt veränderten – ihre Geschichte von der Antike bis zur Gegenwart.Lesevergnügen und Hintergrundwissen für Kunst-, Design- und Geschichtsinteressierte.Mit vielen ästhetischen Fotografien und spannenden Texten.1. Auflage 2019224 Seiten, 128 Farb- und 10 SW-Fotografiengebunden, 16,5 x 22 cm, 880 gHaupt Verlag
Einfach selbst nähen statt teuer kaufen: von der Fahrradtasche bis zum trendigen Shopper.Leicht verständliche, reich bebilderte Step-by-Step-Anleitungen: So näht man feste Stoffe mit der Haushalts-Nähmaschine.20 Projekte im nordischen Stil.In diesem coolen Nähbuch dreht sich alles um feste Stoffe wie beispielsweise gewachsten Canvas oder Möbelstoffe aus Naturfasern. Diese eignen sich besonders gut für praktische, strapazierfähige Objekte wie Fahrradtaschen, Rucksack, Kaminholzträger, Outdoor-Kissen oder Shopper.Die erfahrene Nähbuchautorin Laura Wilhelm hat 20 funktionale Lieblingsobjekte im geradlinigen nordischen Stil entwickelt, und alle möchte man gleich in Angriff nehmen. Los geht’s mit einer Einführung in die Besonderheiten des Nähens mit festen Stoffen und einer kurzen Erklärung der Grundtechniken. Dann ist man startklar für die wunderschön bebilderten Projekte in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden. Zahlreiche Step-Fotos helfen beim Nacharbeiten.1. Auflage 2020176 Seiten, durchgehend farbig illustriertgebunden, 17 x 24 cm, 678 gHaupt Verlag
In diesem Buch teilen Douglas Luhanko und Kerstin Neumüller ihr gesammeltes Wissen über dieses Pigment, wobei sie mit der Aufzucht der Pflanzen beginnen, bevor sie sich eingehend dem Färbeprozess widmen.Darüber hinaus bietet dieses Buch eine Reihe von Projekten, für die sich Indigo besonders gut eignet. Mittels Techniken wie Shibori und Sashiko kann man unverwechselbare Muster erzeugen oder eine Flickendecke in verschiedenen Blautönen nähen.Von der Pflanze zum selbst gefärbten Stoff: Alles über die Handhabung von Indigo.Ein faszinierendes organisches Pigment: Um keinen anderen Farbstoff ranken sich so viele Mythen und Gerüchte.Reich illustriert, mit vielen Schritt-für-Schritt-Anleitungen.1. Auflage 2020140 Seiten, mit zahlreichen Fotos und Zeichnungengebunden, 18 x 25 cm, 694 gHaupt Verlag
Japanischer Stil ist in - ein Anleitungsbuch für schlichte und klare Kinderkleidung.
20 Nähprojekte für Kinderkleidung im schlichten und bezaubernden japanischen Stil: Mit ausführlichen, bebilderten Schritt-für-Schritt-Anleitungen lassen sich Kleider, Tuniken und Hemden, verschiedene Rock-, Hosen- und Jackenmodelle oder auch hübsche Accessoires für die Kindergarderobe nähen. Im ersten Kapitel finden sich Frühjahrs- und Sommer-, im zweiten Herbst- und Wintermodelle - sowohl für Mädchen als auch für Jungs.
Die Kleidungsstücke sind nicht nur modisch, sondern auch funktional - sie sind weit geschnitten, sodass sie viel Bewegungsfreiheit bieten, und aus strapazierfähigen Stoffen gefertigt, die zahlreiche Waschgänge überstehen. Viele Modelle lassen sich untereinander oder mit Kleidung von der Stange kombinieren.
Dem Buch liegen für alle Modelle Schnittmuster in vier Größen (100, 110, 120 und 130cm) bei.
20 Nähprojekte
ISBN: 978-3-258-60125-0
1. Auflage 2015
144 Seiten, durchgehend farbige Abbildungen, mit Schnittmustern
kartoniert, 18,9 x 24,6 cm, 672 g
Haupt Verlag
Einfache Schritt-für-Schritt-Anleitungen führen in die Nähtechniken und Geheimnisse der Couture-Mode ein.Mit Informationen zu luxuriösen Materialien und unverzichtbaren Grundlagen der Schneiderkunst.Praktisches Arbeitsbuch mit Spiralbindung: Perfekt für den Schneidertisch geeignet.«Professionell schneidern» befreit Techniken, die nach Annahme vieler Hobbyschneider/innen entweder extrem kompliziert oder nur professionellen Modedesignern vorbehalten sind, vom Nimbus des Geheimnisvollen. Wie alle anderen Techniken sind sie dank der klaren, einfachen Schritt-für-Schritt-Anleitungen leicht zu erlernen. Hat man sich diese erst einmal angeeignet, sehen die selbst genähten Kleidungsstücke plötzlich edler aus und fühlen sich dank raffinierter Details, Einfassungen oder Zwischenfutter auch so an.Nach einer Übersicht über verschiedene Verarbeitungstechniken und Hinweisen zur Nähausstattung werden in sechs Kapiteln die folgenden Couture-Themen behandelt:- Einfassungen und Abschlüsse, die die Kanten und Ränder verschönern- Sichtbare Designdetails und Verzierungen, die ein Kleidungsstück in Couture-Mode verwandeln- Versteckte Designdetails, die den Tragekomfort und die Passform verbessern- Unterlagen und Zwischenfutter, die die Eigenschaften von Luxusstoffen hervorheben- Ein Leitfaden zu den in diesem Buch verwendeten luxuriösen Materialien- Unverzichtbare Nähtechniken - die Grundlagen der Schneiderkunst1. Auflage 2012160 Seiten, durchgehend farbige Abb.Spiralbindung, 21,5 x 25,5 cm, 900 gHaupt Verlag
Trendthema Eco Fashion: 80% unserer Kleidung im Schrank nutzen wir selten oder nie: Das ist Stoff für ReDesign! Klare Schnittführung und individuelle Oberflächengestaltung: 45 Anleitungen für selbst gemachte Designstücke.Blogautorin Frau Jona&son nimmt Modeinteressierte mit auf eine Entdeckungstour der besonderen Art: Sie startet im Kleiderschrank - er wird durchstöbert, sein Inhalt sortiert. Was wir selten oder nie nutzen, wird Stoff für neue Kleidung. Los geht’s mit ReDesign!Wenn die Schätze am Ende wieder in den Schrank gelegt werden, ist nicht nur die Kleidung, sondern auch die Nähkünstlerin verändert: Die Tür zur Welt der Gestaltung wurde aufgestoßen.Die Autorin zeigt anhand von 45 ReDesign-Anleitungen, wie auch ohne große Nähvorbildung aus alter Kleidung individuelle Modelle in hochwertigem Design gefertigt werden. Viele Informationen zum Thema Eco Fashion und faire Mode ergänzen die Projekte. Website der Autorin: www.fraujonason.com1. Auflage 2016224 Seiten, durchgehend farbige Abbildungengebunden, 23,5 x 26 cm, 1163 gHaupt Verlag
Sashiko in Farbe - Japanisch Sticken aus der Boutique Sha Edition - übersetzt auf DeutschDer perfekte Einstieg in die japanische Sticktechnik: im Original in Japan erschienen.Eine angesagte traditionelle Sticktechnik, jetzt auch mit dekorativen Farbvariationen.19 Projekte mit detaillierten Anleitungen – von praktischen Alltagstextilien bis zu stylischen Taschen.Stickbegeisterte erkunden mit diesem Buch die japanische Technik «Sashiko» und lernen verschiedene Stickmuster, die auf jedes eigene Projekt angewendet werden können.Das traditionelle indigoblaue und weiße Sashiko wird hier farbenfroh: Die 19 vorgestellten Projekte stellen verschiedenste Farbvariationen vor, sowohl der Fäden als auch der Hintergrundoberflächen. So entstehen individuelle Accessoires in faszinierender Optik: von Knöpfen und Nadelkissen über Untersetzer und Handtücher bis hin zu Clipbörsen und Necessaires. Wunderschöne japanische Fotografien der ästhetischen Objekte und bebilderte Schritt-für-Schritt-Anleitungen schaffen einen leichten Einstieg in diese Technik.